Europäische Alternativen aus Deutschland 🇩🇪
Entdecken Sie EU-Alternativen und Software aus Deutschland

AidaForm
AidaForm ist ein deutscher Form- und Umfrage-Builder mit Drag-and-Drop-Editor, Vorlagen, Datei-Uploads und Zahlungsfeldern, geeignet für Websites, Marketing und Forschung.

bare.ID
Bare.ID bietet auf Open Source basierendes Identity Management (IAM) mit MFA, White-Label-Login, hoher Verfügbarkeit und deutscher Datenhoheit. Entwickelt für regulierte Branchen und damit eine europäische Enterprise-Alternative zu Okta.

CaptchaFox
CaptchaFox ist eine in der EU ansässige Captcha-Lösung, die sich auf Barrierefreiheit, Schnelligkeit und Datenschutz konzentriert. Sie ist darauf ausgelegt, GDPR-konform und einfach zu integrieren zu sein.
cidaas bietet IAM/CIAM mit Single Sign-On, Multi-Factor Authentication, Identitätsprüfung, API-Sicherheit und Consent Management. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und vollständiger DSGVO-Konformität, wodurch es eine hervorragende europäische Alternative zu Okta darstellt.

Clever Elements
Clever Elements ist eine deutsche Newsletter- und E-Mail-Marketing-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, professionelle Newsletter zu erstellen, zu versenden und zu analysieren. Einfach zu bedienen, mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche sowie detaillierten E-Mail-Berichten und Analytics, und das alles bei vollständiger DSGVO-Konformität. Eine einfache, in der EU ansässige Alternative zu Mailchimp.

CleverReach
CleverReach ist eine in Deutschland ansässige Newsletter- und E-Mail-Marketing-Plattform, die von Unternehmen genutzt wird, um E-Mail-Kampagnen zu erstellen, zu versenden und zu analysieren. Sie unterstützt Automatisierungs-Workflows und Integrationen mit beliebten CMS- und E-Commerce-Plattformen.

Digitalcourage DNS
Digitalcourage DNS ist ein Anti-Zensur DNS-Dienst, der von der deutschen gemeinnützigen Organisation Digitalcourage betrieben wird. Digitalcourage wurde 1987 gegründet und setzt sich für Bürgerrechte, Datenschutz und Privatsphäre im digitalen Zeitalter ein.

dnsforge
dnsforge.de ist ein öffentlicher DNS-Dienst mit Sitz in Deutschland, der darauf ausgelegt ist, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen. Er bietet Filterung und Blockierung von Werbung, Trackern und Malware. Er unterstützt DNS-over-TLS, DNS-over-HTTPS und DNS-over-QUIC.

DNS.SB
DNS.SB ist ein kostenloser DNS-Dienst, der Datenschutz priorisiert. Er wirbt mit keinem Logging auf seinen Resolvers (einschließlich DoH/DoT), unterstützt DNSSEC-Validierung und bietet verschlüsselten Transport über DNS-over-HTTPS und DNS-over-TLS.

Ecosia
Ecosia ist eine deutsche Suchmaschine, die ihre Gewinne nutzt, um Bäume zu pflanzen. Sie liefert Suchergebnisse, die von Bing bereitgestellt werden, und legt großen Wert auf Datenschutz und Nachhaltigkeit.

etracker
etracker ist eine deutsche Web-Analytics-Lösung mit starkem Fokus auf DSGVO-Konformität. Sie bietet cookie-freies Tracking und Besucheranalysen, wobei alle Daten in Deutschland gehostet werden. Eine robuste, EU-basierte Alternative zu Google Analytics.

Formbricks
Formbricks ist eine Open Source Formular- und Umfrageplattform aus Deutschland, die für Produkt- und Kundenfeedback mit Integrationen und Self-Hosting-Optionen entwickelt wurde.

Friendly Captcha
Friendly Captcha ist eine datenschutzorientierte CAPTCHA-Lösung mit Sitz in Deutschland. Es verwendet kryptografische Rätsel statt Nutzerverfolgung, um die Menschlichkeit zu verifizieren.
Deutsche Authentifizierungsplattform mit Passkeys, SSO und 2FA. Sie ist datenschutzorientiert, GDPR-konform und als Cloud- oder Self-Hosted-Lösung verfügbar.

Hetzner Cloud
Hetzner Cloud bietet eine breite Palette von Services, einschließlich Cloud-Servern und Storage-Lösungen. Die Rechenzentren befinden sich in Deutschland und Finnland und unterliegen strengen EU-Datenschutzbestimmungen. Hetzner ist besonders beliebt bei Entwicklern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen.
IDnow ist eine in Deutschland ansässige Plattform für Identitätsprüfung und eKYC, die automatisierte und videobasierte Identifikation, NFC/eID-Prüfungen sowie qualifizierte elektronische Signaturen für regulierte Onboarding-Prozesse und AML-Compliance anbietet.
IONOS ist ein Webhosting- und Cloud-Infrastruktur-Anbieter mit Sitz in Deutschland. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Domain-Registrierung, virtuelle und dedizierte Server, Website-Builder, Cloud Computing und E-Mail-Hosting. Kürzlich hat IONOS zudem AI- und LLM-Inference-API-Endpunkte für den Zugriff auf verschiedene LLMs eingeführt.
Kenjo ist eine deutsche HR-Softwareplattform mit Hauptsitz in Berlin. Sie verfolgt das Ziel, eine All-in-One-Lösung zu sein, die den gesamten Beschäftigungszyklus abdeckt, einschließlich Stellenanzeige, Recruiting-Tools, Onboarding, Zeiterfassung, Gehaltsabrechnung und HR-Management.

LimeSurvey
LimeSurvey ist eine Umfrageplattform aus Deutschland, die komplexe Formulare, verschiedene Fragetypen, Verzweigungen, Quoten, Exportfunktionen und mehr unterstützt. Eine EU Alternative zu SurveyMonkey.

Link11
Link11’s Secure CDN kombiniert globale Content Delivery mit fortschrittlicher DDoS-Abwehr und einem WAAP-Stack, mit dem Ziel einer nahezu sofortigen Schadensbegrenzung und hohen Uptime-SLAs. Es ist Teil der umfassenderen Cloud-Sicherheitsplattform von Link11, die WAF, Bot-Management, API-Security und sichere DNS-Lösungen umfasst.

Mailbox.org
Mailbox.org ist ein sicherer E-Mail-Hosting-Dienst mit Sitz in Deutschland, der verschlüsselte Kommunikation, Unterstützung für eigene Domains, Kalender und Cloud Storage anbietet. Er wird von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen weit verbreitet genutzt.

meetergo
meetergo ist ein in der EU gehostetes Meeting- und Terminplanungs-Tool, das in Deutschland entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, gebrandete Buchungsseiten zu veröffentlichen, Kalender zu verbinden und eingehende Anfragen automatisch an die richtige Person weiterzuleiten. Eine ideale Alternative zu Calendly für Unternehmen, die starken EU-Datenschutz benötigen. Beinhaltet eine kostenlose Stufe.

Myra
Myra CDN bietet ein Content Delivery Network (CDN), eine Web Application Firewall (WAF) und DDoS-Schutzdienste an. Gegründet in Deutschland.

Nextcloud
Nextcloud ist eine in Deutschland ansässige Open-Source-Collaborationssuite, die als datenschutzorientierte Alternative zu Diensten wie Google Workspace, Microsoft 365 und Slack entwickelt wurde. Über die sichere Dateiablage und -freigabe hinaus bietet sie Groupware-Funktionen wie E-Mail, Kalender, Kontakte, Aufgabenverwaltung und Echtzeit-Zusammenarbeit. Integrierte Apps wie Nextcloud Talk ermöglichen Videokonferenzen und Chat (eine mögliche Alternative zu Slack), während OnlyOffice oder Collabora Online vollständige Dokumentenbearbeitung im Browser bieten (eine Alternative zu Google Docs). Nextcloud bietet sowohl Self-Hosting als auch Cloud-Optionen mit EU-Verwaltung an.

OpenCage
OpenCage mit Sitz in Deutschland spezialisiert sich auf Forward- und Reverse-Geocoding-APIs. Häufig als Alternative zu den Geocoding-Funktionen von Google Maps oder Mapbox verwendet. Bietet jedoch keine Möglichkeit zur individuellen Kartenerstellung oder Einbettung an.
Open Telekom Cloud ist ein Public-Cloud-Dienst der Deutschen Telekom, basierend auf OpenStack und in Deutschland gehostet. Er bietet Compute-, Storage-, Networking- und AI-Services mit starker DSGVO-Konformität und ist somit eine sichere, EU-basierte Alternative zu AWS, Google Cloud und Azure.
Ory ist eine in Deutschland ansässige Open-Source-Plattform für Identity und Access Management. Sie bietet sichere Authentifizierung, Autorisierung und Tools zur Benutzerverwaltung.

ownCloud
ownCloud ist eine beliebte Open-Source Cloud Storage- und Kollaborationslösung, die in Deutschland entwickelt wurde. Sie ermöglicht sichere Dateispeicherung, Synchronisation und Freigabe und bietet vollständige Datenhoheit durch Self-Hosting oder vertrauenswürdige Hosting-Partner mit Sitz in der EU. Speziell für Unternehmen und Institutionen entwickelt, verfügt sie über starke Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen und ist eine robuste Alternative zu US-amerikanischen File-Sharing-Diensten.

Paperless.io
Paperless.io ist eine in Deutschland ansässige Plattform für e-signature und Vertragser automatisierung, die die Erstellung, Genehmigung und Unterzeichnung von Geschäftsdokumenten vereinfacht. Sie ermöglicht es Teams, rechtsverbindliche Verträge zu erstellen, Unterschriften digital zu sammeln und den gesamten Dokumentenlebenszyklus sicher zu verwalten. Eine DSGVO-konforme und datenschutzfreundliche Alternative zu DocuSign.

Payone
Payone ist ein Zahlungsdienstleister mit Hauptsitz in Deutschland, der viele Händler in Mitteleuropa bedient. Als Joint Venture zwischen Worldline und dem deutschen Sparkassensektor bietet es eine breite Palette an Lösungen für E-Commerce, POS und mobile Zahlungen. Ideal für Unternehmen, die eine vertrauenswürdige EU-Alternative zu Stripe suchen.

Personio
Personio mit Sitz in München ist eine umfassende HR-Management-Plattform, die Recruiting, Onboarding, Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterverwaltung umfasst. Das Recruiting-Modul bietet Stellenanzeigen, Kandidatenpipelines und Interviewplanung. Als deutscher Anbieter garantiert Personio die Einhaltung der DSGVO und eine Datenhaltung innerhalb der EU, wodurch es eine vertrauenswürdige Lösung für KMU in ganz Europa ist.

Pirsch Analytics
Pirsch ist ein in Deutschland entwickeltes, Open Source Web Analytics Tool, das auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Es funktioniert ohne Cookies und speichert Daten in der EU. Eine moderne, datenschutzfreundliche, EU-basierte Alternative zu Google Analytics.

seven
Mit Sitz in Deutschland bietet seven SMS-Textnachrichten und Messaging-APIs mit vollständigem EU-Datenhosting an. Es umfasst fortschrittliche Funktionen wie HLR-basierte Nummernvalidierung und Zwei-Faktor-Authentifizierungswerkzeuge. Mit strenger DSGVO-Konformität und Infrastruktur in Deutschland ist seven ideal für Unternehmen, die eine sichere und datenschutzorientierte Kundenkommunikation benötigen.

SiteSights
SiteSights ist eine Session-Replay- und Analytics-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Customer Journeys zu visualisieren, Klicks zu verfolgen und Conversion-Funnels zu optimieren. Eine datenschutzbewusste europäische Alternative zu Hotjar.

Smartmaps
SmartMaps, entwickelt von YellowMap AG in Deutschland, bietet Maps, Geocoding, Routing und Autocomplete APIs basierend auf OpenStreetMap und anderen offenen Datensätzen. Die Services werden aus sicheren deutschen Rechenzentren betrieben, was eine ausschließliche Datenhaltung in der EU und eine DSGVO-konforme Verarbeitung garantiert. SmartMaps positioniert sich als verlässliche, datenschutzorientierte Alternative zu nicht-EU-Kartendiensten wie Google Maps oder Mapbox, mit transparenten Preisen und entwicklerfreundlicher Integration.

softgarden
softgarden ist ein in Berlin ansässiges Applicant Tracking System, das Unternehmen dabei unterstützt, Talente über gebrandete Karriereseiten, automatisierte Stellenanzeigen sowie Tools für das Kandidatenmanagement und Feedback zu gewinnen. Die Plattform unterstützt strukturierte Hiring Workflows, von Bewerbungen bis zum Onboarding, und erfüllt die Datenschutz- und Privatsphäreanforderungen der EU.

StackIt
StackIt ist ein deutscher Cloud-Anbieter, der von der Schwarz Gruppe (Lidl) gegründet wurde und Infrastrukturleistungen wie Compute, Storage und Managed Kubernetes anbietet.

TelemetryDeck
TelemetryDeck ist eine datenschutzorientierte Analytics-Lösung für Apps und Websites. Mit Sitz in Deutschland ermöglicht sie Entwicklern, Einblicke zu gewinnen und gleichzeitig die Benutzerdaten zu schützen. Eine moderne, in der EU ansässige Alternative zu Google Analytics.

Trustcaptcha
Trustcaptcha ist ein Captcha-Dienstleister mit Sitz in der EU, der sich auf Datenschutz, Einfachheit und Bot-Schutz ohne Nutzerprofiling konzentriert.

Tuta
Tuta Mail ist ein E-Mail-Dienst, der sich auf Datenschutz und Open-Source-Verschlüsselung konzentriert. Er bietet End-to-End-Verschlüsselung für E-Mails, Kalender und Kontakte und stellt sicher, dass die Daten der Nutzer privat bleiben. Mit Servern in Deutschland und der Einhaltung der DSGVO ist Tuta Mail eine starke Wahl für Privatpersonen und Unternehmen, die eine sichere, in der EU ansässige Alternative zu herkömmlichen E-Mail-Anbietern suchen.

United Domains
United Domains ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen für Domainregistrierung und bietet eine große Auswahl an TLDs. United Domains stellt zudem DNS-Dienste, Webhosting, Mailboxen und WordPress-Hosting bereit.

Unzer
Unzer ist ein deutscher Zahlungsdienstleister, der Lösungen für Online- und POS-Zahlungen, wiederkehrende Abrechnung und Betrugsprävention anbietet.

WebID Solutions
WebID Solutions ist ein in Deutschland ansässiger Anbieter von Identitätsprüfungen, KYC und AML Checks, der VideoIdent, AutoIdent und eID-Methoden für eine rechtskonforme Remote-Onboarding anbietet.

Wide Angle Analytics
Wide Angle Analytics ist eine datenschutzfreundliche, cookiefreie Web-Analytics-Lösung, die in der EU gehostet wird. Konzipiert für die Einhaltung der DSGVO bietet sie umsetzbare Insights ohne invasive Nachverfolgung. Eine in der EU basierte Alternative zu Google Analytics.

Zammad
Zammad ist ein deutsches Helpdesk- und Ticketingsystem, das als Managed SaaS oder Self-Hosted Lösung verfügbar ist. Es bietet Ticketmanagement, Automatisierung und Integrationen mit wichtigen Kommunikationskanälen und stellt somit eine DSGVO-konforme Alternative für Unternehmen dar.

Zeeg
Zeeg ist eine in Deutschland entwickelte Lösung für Terminplanung und Meeting-Buchungen, die es Fachleuten und Teams ermöglicht, Termine, Gruppenevents und Buchungen zu verwalten. Dabei liegt der Fokus auf DSGVO-Konformität, starkem Datenschutz und europäischem Hosting. Dies macht Zeeg zu einer attraktiven Alternative zu US-amerikanischen Wettbewerbern wie Calendly und Cal.com. Zeeg bietet außerdem Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich gebrandeter Seiten und Zahlungsintegration. Durch die Kombination einer modernen Benutzeroberfläche mit europäischen Datenschutzstandards bietet Zeeg eine lokal verankerte und vertrauenswürdige Alternative zu US-amerikanischen Scheduling-Plattformen.