KYC und Identitätsprüfung

KYC- und Identity Verification-Lösungen verifizieren, dass Nutzer tatsächlich die sind, die sie vorgeben zu sein. Diese Tools kombinieren in der Regel Dokumentenprüfungen (Pässe, EU-Ausweise, Führerscheine) mit biometrischer Verifikation (Selfie). Zusätzliche Funktionen umfassen Datenbank- und Sanktionsprüfungen sowie laufende Überwachung, um AML/KYC-Anforderungen zu erfüllen. Die Wahl eines in der EU ansässigen KYC-Anbieters stellt sicher, dass sensible Kundendaten gemäß GDPR mit EU/EEA-Richtlinien verarbeitet werden und von EU-Regulierungsbehörden überwacht sind.

Veriff
Estland 🇪🇪

Estnische Identitätsprüfung für Customer KYC und Onboarding.

Ondato
Litauen 🇱🇹

Litauische KYC/KYB/AML-Plattform mit Multi-Method IDV.

Veridas
Spanien 🇪🇸

Spanische End-to-End ID-Verifizierung und Biometrie.

Digidentity
Niederlande 🇳🇱

Niederländische Remote-ID-Verifizierung und eIDAS-Trust-Dienste.

Facephi
Spanien 🇪🇸

Spanisches Remote-Onboarding & Biometrie für KYC.

iDenfy
Litauen 🇱🇹

Litauische automatisierte IDV mit menschlicher Überprüfung und Liveness.

WebID Solutions
Deutschland 🇩🇪

Deutsches VideoIdent, KYC und eID für AML-konformes Onboarding.

IDnow
Deutschland 🇩🇪

Deutsche eKYC- und Video-Ident-Plattform für regulierte Onboarding-Prozesse.

Scrive
Schweden 🇸🇪

In der EU entwickelte e-Signatur- und ID-Verification-Plattform. Eine Alternative zu DocuSign für europäische Compliance.

Andere Kategorien erkunden