E-Signatur

Elektronische Signaturdienste (e-Signatures) bieten eine schnelle und sichere Möglichkeit, Verträge und Vereinbarungen digital zu unterzeichnen, zu teilen und zu verwalten. Sie helfen Unternehmen, manuelle Papierarbeit durch automatisierte, rechtlich bindende Workflows zu ersetzen, die internationalen Standards wie eIDAS in der EU entsprechen. Durch die Nutzung von Anbietern mit Sitz in der EU stellen Organisationen sicher, dass sensible Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden und die Einhaltung von GDPR sowie den EU-Datenschutzbestimmungen gewährleistet ist, wodurch Risiken im Zusammenhang mit nicht-EU-Diensten reduziert werden.

Signaturit
Spanien 🇪🇸

Signaturit ist ein Anbieter von e-Signaturen und digitalen Identitäten, der rechtsverbindliche elektronische Signaturen, zertifizierte Kommunikation und Vertrauensdienste anbietet. Entwickelt in Spanien von der Signaturit Group.

Yousgin
Frankreich 🇫🇷

Französische E-Signatur-Plattform für Unternehmen, um Dokumente online zu signieren und zu verwalten – vollständig konform mit den EU-Vorschriften.

Paperless.io
Deutschland 🇩🇪

Eine europäische Plattform für elektronische Signaturen und Vertragsmanagement mit DSGVO-konformen Dokumenten-Workflows.

Sproof
Österreich 🇦🇹

Eine österreichische e-signature Plattform, die DSGVO-konforme, qualifizierte elektronische Signaturen anbietet.

Penneo
Dänemark 🇩🇰

Digitale Signaturlösung zur Optimierung sicherer Dokumenten-Workflows, positioniert als DocuSign-Alternative im nordischen Raum/EU.

Scrive
Schweden 🇸🇪

In der EU entwickelte e-Signatur- und ID-Verification-Plattform. Eine Alternative zu DocuSign für europäische Compliance.

Agrello
Estland 🇪🇪

EU-based e-signature and contract management platform that helps businesses automate document workflows.

Andere Kategorien erkunden