EU Alternativen zu Surveymonkey

Surveymonkey logo

Surveymonkey

SurveyMonkey ist eine der am weitesten verbreiteten Umfrageplattformen und bietet anpassbare Fragebögen, Analytics sowie Integrationen mit Drittanbieter-Tools. Sie wird häufig für Kundenfeedback, Mitarbeiterengagement und Marktforschung genutzt. Da SurveyMonkey nicht in der EU ansässig ist, sollten Nutzer sich der möglichen DSGVO- und Datenschutzbedenken bei der Verarbeitung sensibler Daten bewusst sein.

Europäische Alternativen

Deutschland 🇩🇪 Free

Formular- und Umfrageplattform aus Deutschland, verwaltet oder selbst gehostet.

Deutschland 🇩🇪 Free

Open Source Umfrageplattform mit fortgeschrittener Logik.

Schweden 🇸🇪

Umfrageplattform aus Schweden mit Mobile-First-Ansatz.

Tschechien 🇨🇿

Umfrage-Builder mit Umfrageverwaltung, Vorlagen und mehr.

Belgien 🇧🇪

Sauberer und moderner Form Builder aus Belgien.

Spanien 🇪🇸

Beliebte Plattform für Formulare und Umfragen aus Spanien.

Deutschland 🇩🇪

Deutscher Formular- und Umfrage-Builder

Polen 🇵🇱

Startquestion ist eine polnische Umfrage- und Feedback-Plattform für Unternehmen und Forscher.

Polen 🇵🇱

SurveyLab ist eine polnische Online-Umfrage- und Fragebogenplattform für Unternehmen und Forscher.

Polen 🇵🇱

Survicate ist ein polnisches Umfrage- und Feedback-Tool für Websites, Apps und Customer Experience Teams.

Frankreich 🇫🇷

Sarbacane ist ein All-in-One-Tool für Marketingkampagnen, E-Mail-Newsletters, SMS, Transactional E-Mail, Formulare und Marketingkampagnen.

Niederlande 🇳🇱

Europäischer Formular- und Umfrage-Builder mit visuellem Editor.

Finnland 🇫🇮

Finnische Umfrage- und Kundenfeedback-Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde. ISO 27001- und DSGVO-konform.