EU Alternativen zu DocuSign

DocuSign logo

DocuSign

DocuSign ist eine der am weitesten verbreiteten Plattformen für e-signatures und digitale Vereinbarungen, die es Nutzern ermöglicht, Verträge zu unterschreiben und Dokumente zu verwalten. Obwohl es sehr praktisch und beliebt ist, handelt es sich bei DocuSign um einen Anbieter mit Sitz in den USA, weshalb EU-Unternehmen bei der Verarbeitung sensibler Dokumente die Einhaltung der GDPR und die Auswirkungen grenzüberschreitender Datenübertragungen sorgfältig berücksichtigen müssen.

Europäische Alternativen

Spanien 🇪🇸

Signaturit ist ein Anbieter von e-Signaturen und digitalen Identitäten, der rechtsverbindliche elektronische Signaturen, zertifizierte Kommunikation und Vertrauensdienste anbietet. Entwickelt in Spanien von der Signaturit Group.

Frankreich 🇫🇷

Französische E-Signatur-Plattform für Unternehmen, um Dokumente online zu signieren und zu verwalten – vollständig konform mit den EU-Vorschriften.

Deutschland 🇩🇪

Eine europäische Plattform für elektronische Signaturen und Vertragsmanagement mit DSGVO-konformen Dokumenten-Workflows.

Österreich 🇦🇹

Eine österreichische e-signature Plattform, die DSGVO-konforme, qualifizierte elektronische Signaturen anbietet.

Dänemark 🇩🇰

Digitale Signaturlösung zur Optimierung sicherer Dokumenten-Workflows, positioniert als DocuSign-Alternative im nordischen Raum/EU.

Schweden 🇸🇪

In der EU entwickelte e-Signatur- und ID-Verification-Plattform. Eine Alternative zu DocuSign für europäische Compliance.

Estland 🇪🇪

EU-based e-signature and contract management platform that helps businesses automate document workflows.